Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage Absdorf

Anfang Juni sind die Schlüssel für die Wohnhausanlage Absdorf (Ecke Schulstraße – Bahnhofstraße 24) an die künftigen BewohnerInnen durch Landtagsabgeordneten Alfred Riedl übergeben worden. Errichtet wurden der Wohnbau vom gemeinnützigen Bauträger Gedesag. Die gesamten Kosten der insgesamt 24 Wohnungen belaufen sich auf 4,6 Millionen Euro. Unterstützt wurde das Projekt durch eine Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich.

 

 

„Die Branche ist generell in Alarmbereitschaft“

„Lukas Göbl. Der Architekt sieht sich und seine Berufskollegen im engen Korsett von Normen und Preisdruck. Kreativität ortet Göbl in allen Projekten – vom Pavillon für die Mailänder Expo bis zum Wirtschaftsgebäude für Winzer.“

Interview mit Teresa -Antonia Spari im Wirtschaftsblatt, am 2. Dezember 2015

Itv_WB_2_small

Itv_WB_3_small

Pressekonferenz: Südtirolerplatz als „Bühne für das städtische Leben“

Nach dem gewonnenen Wettbewerb zur Platzgestaltung des Südtirolerplatz Krems ist bei einer Pressekonferenz am Donnerstag dem 29. Oktober das Siegerprojekt der Öffentlichkeit präsentiert worden.

Neuer Südtirolerplatz für Krems

„Der neue Südtirolerplatz soll eine zeitgemäße Bühne für das städtische Leben bieten. Wir haben den Platz aus der Idee einer historischen Piazza entwickelt. Bürgern und Besuchern der Stadt bietet der freigespielte Raum die Möglichkeit, unterchiedliche Aktivitäten zu setzen“, so Lukas Göbl zum gestalterischen Leitmotiv des Platzes. Mehr dazu unter „Bauten“.

 

Pressefoto[13]

 

Durch das geplante Tiefgaragenprojekt unter dem Südtirolerplatz eröffnete sich die Möglichkeit, den Platz darüber neu zu gestalten und neu zu ordnen. Das Potenzial des Platzes als Entrée zu Kremser Altstadt sollte aufgegriffen und als logische Verlängerung der innerstädtischen Fußgängerzone weiterentwickelt werden. Der Platz soll als höchst prominenter Schnittpunkt zwischen Altstadt und Stadtpark fungieren.

Der zentrale Bereich des Platzes wird durch ein Rechteck definiert: „Diese Geste greift ordnend in die unübersichtlichen Verhältnisse des Ortes ein. Auf dieser neu geschaffenen Piazza kann sich das städtische Leben entfalten, sagt Lukas Göbl. Begleitenden infrastrukturelle Maßnahmen sollen eine multifunktionale Bespielung des Platzes und verschiedene Veranstaltungen wie etwa Stadtfeste, Märkte, Konzerte u.ä, ermöglichen.

Wettbewerbsarbeiten

Die Wettbewerbsarbeiten sind bis 13. November in einer Ausstellung im Rathaus Krems von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr und Freitag zwischen 8 und 11 Uhr zu sehen.

 

 

Ausstellung „VIEWIEN – Architektur entdecken“

Mit der Ausstellung „VIEWIEN – Architektur entdecken“ möchte die Stadt Wien das historische Erbe würdigen und gleichzeitig einer jungen kreativen und lebendigen Architekturszene Platz bieten. Die Ausstellung ist noch bis 17. Dezember 2015 in der Wiener Planungswerkstatt zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung präsentiert die Wiener Planungswerkstatt eine Zusammenschau von spannenden Architekturinitiativen und -projekten der letzten fünf Jahre. Fünf Initiativen laden aktiv ein zu entdecken:

– YOVA4 – Young Viennese Architects and Landscape Architects
– gebaut 2010 – 2015 – Ausstellung der MA19
– Open House Wien
– ÖGFA – 50 Jahre Österreichische Gesellschaft für Architektur
– wienarch app

 

VIEWIEN Ausstllung yova

Paralell zur Ausstellung werden Events, Exkursionen und Vorträge rund um das Thema Architektur angeboten. Zum Angebot >>